Mit dem SGJ3D-Viewer können die in der SGJ3D-Database gespeicherten 3D-Modelle interaktiv auf einem Desktop-Rechner begangen werden. Der Anwender orientiert sich räumlich anhand der 2D-Grafik des SGJ3D-Editors, definiert „Standpunkt“, „Blickrichtung“ sowie „Durchmarschgeschwindigkeit“ und startet darüber den SGJ3D-Viewer. Anschließend stehen ihm beispielsweise die folgenden Funktionen zur Verfügung:
Die Performance-Eigenschaften des SGJ3D-Viewers können mit den Eigenschaften der zur Verfügung stehenden Hardware des Desktop-Rechners synchronisiert werden (z.B. über die Kachelgröße, Auflösungseigenschaften der Texturen, ...).
Der SGJ3D-Viewer ist eine Komponente des SGJ3D-Editors.